Hausberg von Bregenz

240 Alpengipfel ringsherum, eine Höhe von rund 1064m, die Aussicht auf Deutschland, Österreich, Schweiz und unzählige Aktivitäten machen den Pfänder wohl zum beliebtesten als auch berühmtesten Berg der Region.
Zusammen mit unserem schönen Bodensee ist das unser Zuckerl für Ihre Urlaubsplanung. Hier finden Sie die besten Freizeitmöglichkeiten, wenn der Tag wieder einmal kein Ende nehmen soll:
Der Alpenwildpark
Ab dem Berghaus Pfänder beginnt der halbstündige Marsch zum Alpenwildpark, der vor allem bei Kindern, aufgrund der großen Vielfalt an Wildtieren, sehr beliebt ist.Der Eintritt ist ganzjährig frei und nach einer ausgiebigen Mittagspause im Berghaus ist der Wildpark für Groß und Klein genau das Richtige. Zwergziegen und Hasen zum Streicheln oder stolze Wildtiere wie Steinböcke, Wildschweine, Murmeltiere oder Rothirschrudel begeistern seit Jahren unsere Besucher. Kommen Sie mit Ihrer Familie vorbei, es wird sich lohnen!
Das Pfänderbahn Museum
Von der Entstehung 1927 bis hin zum 90-jährigen Jubiläum 2017 hat die Pfänderbahn über die Jahre hinweg einiges mitgemacht. Ihre Geschichte zur Fremdenverkehrsattraktion lernen Sie im Pfänderbahn Museum erst richtig kennen. Die jährliche Ausstellung steht ganz im Zeichen der drei Punkte Natur, Unternehmen und Technik und ist allen Geschichts- und Kulturinteressierten wärmstens zu empfehlen. Mehr Infos erhalten Sie auf der Pfänderbahn Homepage.Übrigens die Pfänderbahn fährt täglich von 08.00 Uhr bis 19.00 Uhr zur halben und vollen Stunde. Nicht vergessen!
Wandern auf dem Pfänder
Um den traumhaften Rundumblick am Pfänder genießen zu können, muss man natürlich vorher ein bisschen etwas leisten. Von der Tageswanderung bis hin zum gemütlichen Rundweg finden Sie auf dem Pfänder sicher die ideale Anstrengung. Entdecken Sie eine tolle Auswahl an Strecken und Wanderungen, egal ob von der Bergstation, vom Tal aus oder um den Pfänder herum unter folgendem Link: https://www.pfaenderbahn.at/de/erlebnis/wandernSie sind mit dem Radl da?
Abgesehen von den zahlreichen Wanderwegen eignet sich der Pfänder auch wunderbar für Freunde des Radsports. Auf dem Pfänderrücken verstecken sich reizvolle Radstrecken bis hin zum Bregenzerwald, die Sie auf einer Radtour unbedingt entdecken sollten. Vor allem die Talabfahrt mit fast 600 Höhenmetern hinunter zum Bodensee ist eine beliebte Tour. Wie immer können sich hier Sportler aller Leistungsstufen austoben.Einige Sicherheitstipps liegen uns aber doch am Herzen, sodass jeder Gast unversehrt wieder bei uns im Hotel ankommt. Halten Sie sich an gesperrte Zeiten sowie Strecken, gute Bremsen sind für eine sichere Abfahrt notwendig und natürlich ein TÜV geprüfter Sturzhelm auch.
Sie sehen also uns liegt Ihr Wohl am Herzen, haben Sie Spaß und kommen Sie wieder heil zurück.
Kulinarische Köstlichkeiten
Nach einem langen Tag am Pfänder sorgen die verschiedensten Gastronomiebetriebe mit einer reichlichen Auswahl an regionalen Speisen für Ihr leibliches Wohl:
Das Berghaus Pfänder
Ist von 4. Mai 2018 bis 24. September täglich von 09.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet und bietet den Besuchern eine der besten Panoramaaussichten am Bodensee.Das Gasthaus Pfänderdohle
Ist von 25. September 2018 bis 09. Mai 2019 täglich von 09.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet. In nur 10 Gehminuten von der Pfänder-Bergstation können Sie problemlos das Gasthaus mit Kachelofen und Wintergarten erreichen.Das Gasthaus Pfänderspitzen
5 Gehminuten von der Pfänder-Bergstation entfernt, finden Sie die kleine Hütte mit rund 25 Sitzplätzen. Die traditionellen österreichischen Speisen lassen jedes Jahr wieder unzählige Radfahrer und Wanderer aufs Neue hier einkehren. Die Öffnungszeiten finden Sie ebenfalls unter folgendem Link: https://www.pfaenderbahn.at/de/gastronomie/gasthaus-pfaenderspitze.Da können wir nur noch „Guten Appetit“ ergänzen!